Direkter Kontakt über die Klubraum-App:
* lass uns ins Gespräch kommen
* stelle Fragen
* sende Ideen / Wünsche
-> über die Klubraumapp:
Es gibt unzählige Methoden, Konzepte und Wege, um Gemeindewachstum zu versuchen. Manchmal klappt es, oft aber auch nicht, weil das Ideal zu weit weg ist, von der eigenen Gemeindesituation oder die Methode einfach nicht zur örtlichen Arbeit passt. Einen völlig anderen Weg
geht die "Natürliche Gemeindeentwicklung" (NGE). Sie proklamiert keine Modelle, sondern möchte den Blick auf die biblischen Prinzipien lenken und Anstöße / Beratung zur Umsetzung dieser geben.
Wachstum, aus der Perspektive des Neuen Testamentes, ist eine nicht zuerst eine Frage von Quantität, sondern von Qualität. Dass Gott auch quantitatives Wachstum schenkt, wo eine Gemeinde sich darum bemüht, Gottes Willen zu leben, ist oft eine Beigabe. Die Natürliche Gemeindeentwicklung möchte dieses Wachstum fördern. Dazu wurden verschiedene biblische Gemeindebauprinzipien zu acht Qualitätsmerkmalen zusammengefasst:
Alle diese Handlungsfelder der Gemeinde entwickeln sich normalerweise ganz natürlich. Doch es gibt Umstände, die Wachstum fördern und Wachstum hindern können. Dazu kommt, dass man in seiner eigenen Gemeinde auch betriebsblind werden kann. Wenn man merkt, dass man nicht mehr vorwärts kommt, oder das es irgendwo klemmt, ohne dass eine Ursache ersichtlich ist, kann der Blick von außen hilfreich, Augen öffnend sein.
Hier setzt die Gemeindeberatung der Natürlichen Gemeindeentwicklung an. Gott schenkt natürliches Wachstum. Aus dem Senfkorn wird ein Baum, wenn alles seinen normalen Gang geht. Andernfalls ist Ursachenforschung angesagt. Eine Möglichkeit der externen Ursachenforschung stellt das Gemeindeprofil dar.
Das internationale Institut, gegründet und geleitet von Christian A. Schwarz, hat aufgrund dieser biblischen Prinzipien weit über 60.000 Gemeinden weltweit analysiert. Eine solche Analyse kann der örtlichen Gemeinde helfen, indem sie einen Blick von außen auf die eigene Gemeindearbeit wirft. Mit Hilfe von wissenschaftlich erstellten und ausgewerteten Fragebögen liefert das Gemeindeprofil wertvolle Hinweise, welche der Qualitätsmerkmale gut ausgebildet sind und wo Wachstumspotential vorhanden ist.
Oft ist ein Gemeindeprofil der Einstieg in eine Gemeindeberatung, in der mit jeweils individuelle Ansätze / Ziele erarbeitet werden, um Wachstum zu fördern. Hierfür bildet NGE-Deutschland lizenzierte Berater aus, die einen solchen Prozess anstoßen und begleiten.
Weitere Infos gibt es auch hier:
Bücher: gebraucht, gut, günstig:
* Booklooker *
Komfortables Webhosting - erprobt auch für Nextcloud:
www.1blu.de/webhosting/homepagepakete
Durch das Nutzen der unten stehenden Links, helfen Sie mir, einen Zuschuss für die Kosten dieser Webseite zu bekommen. Mit allen hier aufgeführten Anbietern habe ich persönlich gute Erfahrungen gemacht. Dennoch muss ich jede Haftung für die Nutzung dieser Angebote ablehnen.
Kostenloser Strom-Tarifvergleich
Jetzt alle Stromanbieter vergleichen und bis zu 500 Euro pro Jahr sparen.
Einkaufen und dafür Geld zurückbekommen: Shoop!